Was Sie - vor - einem zahnärztlich-chirurgischen Eingriff beachten und
wissen sollten:
- Bitte informieren Sie uns immer vor einem solchen Eingriff, ob eine
Veränderung Ihrer Medikamenteneinnahme erfolgte!
- Ihre Terminplanung sollte so vereinbart sein, dass Sie sich Zeit nehmen
und evtl. in Begleitung kommen können.
Die
Betäubung kann im Anschluss Ihre Reaktionsgeschwindigkeit einschränken –
kein Fahrzeug führen!
- Sie sollten Ihre üblichen Medikamente und Nahrungsmittel zu sich
nehmen.
- Risiken die nicht immer auszuschließen sind:
- Blutergüsse, Schwellungen und Nachblutungen
- Wundheilungsstörungen und Wundinfektionen
- Unverträglichkeitsreaktionen
- Evtl. Verschluss der Wunde durch Übernähen
- Zusätzlicher chirurgischer Eingriff, z.B. wenn ein zu entfernender
Zahn nicht mit der üblichen Methode entfernt werden kann
(Osteotomie)
- Beteiligung von umliegenden Gewebestrukturen (Kieferhöhle, Nerven
und Blutgefäße)
- Bei einer Kieferhöhlenbeteiligung wird in einem erweiterten Eingriff
diese durch eine plastische Deckung wieder verschlossen.
- Bei einer Nervenbeteiligung besonders im Unterkiefer kann es zu
Taubheitsgefühlen in der Lippe oder Zunge kommen.
Über weitere Nebenwirkungen klären wir Sie gern auf. Sprechen Sie uns
an!